Feldenkrais, Idiolektik & Auszeit mit Anna Karin Engels & Dr. Tilman Rentel
Feldenkrais® als senso-motorische Lernmethode und Idiolektik als innovative und respektvolle Gesprächsmethode sind ideale Verfahren, um im beruflichen Kontext inspirierende und konstruktive Elemente zur Weiterentwicklung und gesundheitlichen Balance zu finden. Neurologisch bewiesen ist die enge Vernetzung des Körpers mit dem Fühlen und Denken. Die Feldenkrais®-Methode ist als senso-motorisches Lernverfahren ideal einsetzbar, diese Vernetzung zu verbessern und so die Selbstorganisation, das körperliche Wohlgefühl und die Resilienz (Widerstandsfähigkeit) zu optimieren. Idiolektik (Dialog mit Fokus auf der Eigensprache) öffnet im respektvollen Gespräch Wege, neue professionelle Handlungsspielräume.
Unterricht 3 h täglich – viel freie Zeit für die wunderbare Umgebung! Einzelunterricht auf Anfrage
Unterkunft und Frühstück im Kloster
Bitte mitbringen:
Warme bewegungsfreundliche Kleidung, warme Socken, Decke.